Yoga und ätherische Öle
90 Minuten Zeit für dich (inkl. kleiner Ölprobe zum Mitnehmen) + du erhältst alle Infos zu verwendeten Trägerölen, Hydrolaten und ätherischen Ölen.
Yoga und ätherische Öle findet an den unten aufgeführten Tagen, jeweils montags in der Zeit von 17:30 - 19:00 Uhr, in unserem Yoga-Studio in Kiel statt:
Alle verwendeten Öle können auf Wunsch über Bianca bezogen werden. Der Preis pro Termin und Person beträgt 25 € / 90 Minuten
Jul
21
Baltic Yoga Studio Kiel
Beginn:17:30
Sep
01
Baltic Yoga Studio Kiel
Beginn::17:30
Okt
20
Baltic Yoga Studio Kiel
Beginn::17:30
Dez
01
Baltic Yoga Studio Kiel
Beginn::17:30
Bianca´s Lieblingsöle

Du möchtest Tipps, welche der vielen ätherischen Öle du ausprobieren könntest? Hier sind einige ätherischen Öle, die ich zu meinen Lieblingsölen zähle:

Bergamotte (Cistrus bergamina)
Bergamotte (Cistrus bergamina)
~der Himmel über den Wolken ist immer blau~
Hauptinhaltsstoffe: Linalylacetat,Linalool
Die große Menge an Estern (Linalylacetat)im ätherischen Öl bringt Licht in die trüben Tagen.
Mit der aufmunternden Wirkung hebt es die Stimmung und nimmt die Schärfe aus gereizten Situationen.
Das blumig ,fruchtig duftende Öl der Bergamotte ist eine gute Wahl auch für Menschen, die unter depressiven Verstimmungen und Ängsten /Sorgen leiden
Wußtest du, dass Bergamotte ein Bestandteil von 4711 ist und schon zu Zeiten Napoleons für die Gesunderhaltung der Menschen genutzt wurde?
Die Bergamotte ist nicht mit den anderen Citrusölen vergleichbar und für mich ein ganz besonderer Schatz.

Orange
Möchtest du Wärme und Lebensfreude in deinen Alltag bringen? Orangenöl duftet fruchtig-süß und sorgt für eine harmonische, aufhellende Atmosphäre. Es kann Spannungen lösen und schenkt dir ein Gefühl von Geborgenheit. Ideal für die Aromatherapie oder als Zusatz in Hautpflegeprodukten.

Melisse
Du brauchst innere Ruhe und Gelassenheit? Melissenöl wirkt stark entspannend und kann dabei helfen, Nervosität und innere Unruhe zu reduzieren. Zudem ist es für seine sanfte Wirkung auf Körper und Geist bekannt. Verwende es im Diffuser oder verdünnt als beruhigendes Körperöl

Rose
Sehnst du dich nach Harmonie und einem Hauch von Luxus? Rosenöl ist bekannt für seine ausgleichenden und herzöffnenden Eigenschaften. Es wirkt stimmungsaufhellend, fördert das emotionale Wohlbefinden und pflegt die Haut. Perfekt für entspannende Massagen oder als duftender Begleiter im Alltag.

Zirbe
Möchtest du die Kraft der Alpen spüren? Zirbenöl hat einen warmen, holzigen Duft und ist bekannt für seine beruhigende und erdende Wirkung. Es kann die Schlafqualität verbessern und eine entspannte Atmosphäre schaffen. Ideal für Duftkissen, Aromalampen oder zur Raumluftreinigung.

Weißtanne
Suchst du nach der Frische eines Waldspaziergangs? Weißtannenöl wirkt klärend, stärkend und kann die Atemwege befreien. Es bringt eine erdende Ruhe in den Alltag und hilft, neue Energie zu tanken. Perfekt für Inhalationen, Sauna-Aufgüsse oder als belebender Raumduft.

Zeder (Atlas/Himalaya)
Willst du mehr innere Stärke und Gelassenheit? Zedernöl hat eine tief entspannende und stabilisierende Wirkung. Es stärkt das Selbstvertrauen, hilft gegen Stress und wird oft zur Meditation genutzt. Verwende es im Diffuser, in Massageölen oder als natürlicher Mottenschutz im Kleiderschrank.
Einführung in die Welt der ätherischen Öle

Du bist neugierig auf ätherische Öle, aber unsicher, wie Du sie am besten anwendest? Keine Sorge! Ätherische Öle sind mehr als nur wohlriechende Düfte. Sie sind kraftvolle Essenzen der Natur, die viele gesundheitliche Vorteile bieten. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du einleitend wissen musst: von der Gewinnung und den verschiedenen Anwendungsformen bis hin zu den besten Ölen für Anfänger und Tipps für den sicheren Gebrauch.
Was sind ätherische Öle?
Du fragst dich, was ätherische Öle eigentlich sind? Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Vielstoffgemische aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern, Zweigen, und Wurzeln. Diese Öle enthalten die Essenz der Pflanze, einschließlich ihrer einzigartigen Duftstoffe und heilenden Eigenschaften. Jedes ätherische Öl hat eine spezifische chemische Zusammensetzung, die es für unterschiedliche Anwendungen geeignet macht.
Wie werden ätherische Öle gewonnen?
Du willst wissen, wie ätherische Öle hergestellt werden? Die Gewinnung ätherischer Öle ist ein aufwendiger Prozess, der verschiedene Methoden umfasst:
Dampfdestillation: Hierbei wird Dampf genutzt, um die ätherischen Öle aus der Pflanze zu extrahieren. Dies ist die häufigste Methode und eignet sich für viele Pflanzenarten.
Kaltpressung: Diese Methode wird häufig für Zitrusöle verwendet, bei denen die Schalen der Früchte gepresst werden, um das Öl freizusetzen.
Harzanzapfung: Bei dieser Methode werden Harze von Bäumen wie Weihrauch oder Myrrhe genutzt, um das Öl zu gewinnen.
Warum solltest Du ätherische Öle verwenden?
Ätherische Öle bieten zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Sie sind nicht nur natürliche Heilmittel, sondern können auch in Deinem Alltag vielfältig eingesetzt werden. Möchtest Du deine Stimmung verbessern, Stress abbauen oder Deine Haut pflegen? Ätherische Öle sind dafür bestens geeignet.
Anwendungsformen ätherischer Öle
Wie kannst Du ätherische Öle nutzen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ätherische Öle zu verwenden:
Aromatische Anwendung
Du fragst dich, wie du die aromatische Wirkung ätherischer Öle nutzen kannst? Durch das Inhalieren der Duftstoffe kannst Du Deine Stimmung heben, Stress reduzieren und das Immunsystem stärken. Du kannst die Öle in einem Diffuser, einer Duftlampe oder durch direktes Einatmen verwenden.
Äußerliche Anwendung
Möchtest Du ätherische Öle auf der Haut verwenden? Ätherische Öle können direkt auf die Haut aufgetragen werden, sollten jedoch immer mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Kokosöl verdünnt werden. Diese Methode eignet sich hervorragend für Massagen, zur Hautpflege oder zur Linderung von Muskelverspannungen. Achte darauf, dass Du die Öle nicht unverdünnt aufträgst, da sie Hautreizungen verursachen können.
Innerliche Anwendung
Kannst Du ätherische Öle auch einnehmen? Einige ätherische Öle eignen sich zur innerlichen Anwendung, um das Wohlbefinden zu fördern oder Speisen und Getränke geschmacklich zu verfeinern. Es ist wichtig, dabei nur Öle zu verwenden, die ausdrücklich für den Verzehr geeignet sind, und die empfohlenen Dosierungen zu beachten.
Sicherheitsrichtlinien für ätherische Öle
Warum ist die Sicherheit bei der Anwendung ätherischer Öle so wichtig? Da ätherische Öle hochkonzentriert sind, ist es entscheidend, sie mit Bedacht zu verwenden. Hier sind einige wichtige Sicherheitsrichtlinien, die Du beachten solltest:
Immer verdünnen: Ätherische Öle sind sehr stark und sollten nie unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, um Reizungen zu vermeiden.
Allergietest durchführen: Bevor Du ein neues Öl verwendest, teste es an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass Du nicht allergisch reagierst.
Kontakt mit Schleimhäuten vermeiden: Halte die Öle fern von Augen und anderen empfindlichen Bereichen.
Vorsicht bei Kindern und Schwangeren: Einige Öle sind nicht für die Anwendung bei Kindern oder während der Schwangerschaft geeignet. Informiere dich vorher genau über mögliche Risiken.
Tipps für den Kauf ätherischer Öle
Wie triffst Du die richtige Wahl beim Kauf von ätherischen Ölen? Achte auf folgende Qualitätsmerkmale:
Reinheit: Wähle 100% naturreine Öle ohne synthetische Zusätze.
Herkunft: Informiere Dich über das Herkunftsland und die Anbauweise der Pflanzen, aus denen die Öle gewonnen werden.
Herstellungsverfahren: Bevorzuge Öle, die durch schonende Verfahren wie Kaltpressung oder Dampfdestillation hergestellt werden.
Zusammenfassung
Warum solltest Du ätherische Öle in Deinen Alltag integrieren? Ätherische Öle bieten eine natürliche Möglichkeit, Deine Gesundheit zu fördern und Dein Wohlbefinden zu steigern. Mit dem richtigen Wissen über ihre Anwendung und Dosierung kannst Du von den zahlreichen Vorteilen dieser faszinierenden Pflanzenessenzen profitieren. Stelle sicher, dass Du qualitativ hochwertige, naturreine Öle verwendest, und genieße die Vielfalt der Düfte und Wirkungen.
FAQ
Wie wirken ätherische Öle?
Die Wirkung ätherischer Öle variiert je nach Pflanze und kann von beruhigend über anregend bis hin zu schmerzlindernd reichen. Informiere Dich vor der Anwendung über die spezifischen Eigenschaften jedes Öls.
Kann man ätherische Öle direkt auf die Haut auftragen?
Ätherische Öle sollten immer verdünnt mit einem Trägeröl auf die Haut aufgetragen werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wie dosiere ich ätherische Öle?
Weniger ist mehr! Beginne mit einer niedrigen Dosierung und steigere sie bei Bedarf langsam. Beachte immer die Herstellerhinweise, um Überdosierungen zu vermeiden.