Yin Yoga Kurse finden immer mittwochs in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr statt
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga + Achtsamkeitspraxis – ein Gegensatz, aber auch eine wunderbare Ergänzung zu allen dynamischen Yogastilen oder auch zu sämtlichen Sportarten. Yin Yoga hat einen zutiefst revitalisierenden, beruhigenden und befreienden Effekt. Es ist geeignet für alle, die Entspannung, innere Stille und eine nachhaltige Dehnung von Kopf bis Fuß suchen.
So kannst du deinen Yin Yoga Kurs buchen
Du kannst deine Teilnahme am Yin Yoga entweder buchen, indem du dir einen oder mehrere einzelne Termine direkt über den Buchungskalender buchst. Wenn du aber schon weißt, dass du an mehreren Yin Yoga Terminen teilnehmen möchtest und dich bezüglich der konkreten Termine noch nicht festlegen willst oder kannst, bietet es sich für dich an, eine 5er oder 10er Karte zu buchen. Die 5er und 10er Karten bieten wir im Vergleich zu Einzelterminbuchungen vergünstigt an. Du sparst mit den 5er und 10er Karten also Geld und bist komplett flexibel, was deine Teilnahme an bestimmten Terminen angeht.
5er Karte
Die 5ER Karte berechtigt zur fünfmaligen Teilnahme an einem der offenen Yoga Kurse. Die 5ER Karte hat einen Gültigkeit von 6 Monaten ab dem Kaufdatum.
Um die 5ER Karte zu buchen, klicke hier drunter einmal auf die 5ER Karte und dann auf "Weiter".
10er Karte
Die 10ER Karte berechtigt zur zehnmaligen Teilnahme an einem der offenen Yoga Kurse. Die 10ER Karte hat einen Gültigkeit von 6 Monaten ab dem Kaufdatum. Um die 10ER Karte zu buchen, klicke hier drunter einmal auf die 10ER Karte und dann auf "Weiter".
Buchungskalender für Einzelterminbuchungen
Einführung in Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, der sich auf das tiefe Dehnen und Halten von Positionen über längere Zeiträume konzentriert. Es ist eine Praxis, die darauf abzielt, das tiefe Bindegewebe des Körpers - einschließlich Bänder, Sehnen und Faszien - zu erreichen und zu mobilisieren. Yin Yoga bietet eine perfekte Ergänzung zu den dynamischeren (Yang) Yoga-Stilen und sportlichen Aktivitäten.
Die Ursprünge von Yin Yoga
Yin Yoga ist relativ neu und wurde in den späten 1970er Jahren von Paulie Zink, einem Kampfkünstler und Yoga-Lehrer, entwickelt. Es wurde später von Paul Grilley und Sarah Powers weiter popularisiert, die Elemente der traditionellen chinesischen Medizin und der Meridian-Theorie in die Praxis integrierten.
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga besteht aus passiven Haltungen, die über längere Zeiträume - typischerweise drei bis fünf Minuten oder länger - gehalten werden. Diese Haltungen werden meist im Sitzen oder Liegen ausgeführt und erfordern wenig muskuläre Anstrengung. Yin Yoga zielt darauf ab, tief in das Bindegewebe einzudringen, um Flexibilität und Beweglichkeit zu erhöhen und gleichzeitig eine tiefe meditative Praxis zu fördern.
Die wichtigsten Elemente von Yin Yoga
- Lange gehaltene Positionen: Jede Haltung wird für mehrere Minuten gehalten, um das tiefe Bindegewebe zu erreichen.
- Passivität: Es wird wenig bis keine muskuläre Anstrengung eingesetzt; die Schwerkraft übernimmt die Arbeit.
- Achtsamkeit: Yin Yoga fördert ein tiefes Bewusstsein und eine meditative Haltung, während man in den Posen verweilt.
Häufig gestellte Fragen zu Yin Yoga
1. Für wen ist Yin Yoga geeignet?
Yin Yoga ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die eine ruhige, meditative Praxis suchen oder ihre Flexibilität und Beweglichkeit verbessern möchten. Yin Yoga ist auch eine hervorragende Ergänzung zu aktiveren Yoga-Stilen und Sportarten.
2. Wie unterscheidet sich Yin Yoga von anderen Yoga-Stilen?
Im Gegensatz zu dynamischeren Yoga-Stilen wie Vinyasa oder Ashtanga, die sich auf Muskelkraft und fließende Bewegungen konzentrieren, ist Yin Yoga eine passive Praxis. Es zielt darauf ab, das tiefe Bindegewebe zu dehnen und die Gelenke zu mobilisieren. Die Haltungen werden länger gehalten und erfordern wenig muskuläre Anstrengung.
3. Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Yin Yoga?
- Erhöhte Flexibilität und Beweglichkeit: Durch das längere Halten der Posen wird das tiefe Bindegewebe gedehnt, was zu einer verbesserten Flexibilität führt.
- Stressabbau und Entspannung: Yin Yoga fördert eine tiefe Entspannung und hilft, Stress und Spannungen abzubauen.
- Verbesserte Gelenkgesundheit: Die Praxis hilft, die Gelenke zu mobilisieren und geschmeidig zu halten.
- Förderung der Achtsamkeit und Meditation: Durch das lange Verweilen in den Posen wird eine tiefere Verbindung zu Körper und Geist entwickelt.
4. Wie oft sollte man Yin Yoga praktizieren?
Für optimale Ergebnisse kann Yin Yoga ein- bis dreimal pro Woche praktiziert werden. Es kann auch täglich geübt werden, je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen.
5. Was sollte man vor der ersten Yin Yoga Stunde wissen?
- Trage bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht.
- Bringe eine Yogamatte mit
- Essen: Es ist ratsam, etwa zwei Stunden vor der Praxis keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
- Geduld und Offenheit: Da die Posen lange gehalten werden, ist es wichtig, geduldig zu sein und offen für die Erfahrung.
6. Braucht man Vorkenntnisse oder besondere Fitness?
Nein, Yin Yoga ist für alle geeignet, unabhängig von Fitnesslevel oder Vorkenntnissen. Die Übungen können je nach Bedarf angepasst werden, und es gibt immer einfachere Alternativen für Anfänger.
Zusamenfassung Yin Yoga
Yin Yoga bietet eine ruhige und meditative Ergänzung zu dynamischeren Yoga-Stilen und sportlichen Aktivitäten. Es fördert die Flexibilität und Beweglichkeit, unterstützt die Gelenkgesundheit und bietet einen tiefen Stressabbau. Für interessierte Yoga-Schüler ist Yin Yoga eine wunderbare Möglichkeit, ihre Praxis zu vertiefen und eine tiefere Verbindung zu Körper und Geist zu entwickeln.
Entdecken Sie Yin Yoga als eine Reise zu mehr innerer Ruhe, Flexibilität und Achtsamkeit. Namaste!
Baltic Yoga
Hast du noch Fragen zu Yin Yoga?
Klicke einfach auf auf den Kontakt-Button und schreibe uns eine E-Mail oder wähle den direkten Draht und ruf uns unter Tel.: 0171 56 55 510 an. Falls wir nicht ans Telefon gehen können, hinterlasse uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen dich dann sobald wie möglich zurück.